Die Angebote der FG Degersheim sind für alle Frauen offen. Alle Kurse werden nur bei genügender Anzahl Teilnehmerinnen durchgeführt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Anmeldung ist definitiv.
Die Abmeldung für einen Kurs vor dem offiziellen Anmeldeschluss ist gebührenfrei. Bei einer nachträglichen Abmeldung sind die vollen Kurskosten zu bezahlen, ausser wenn selbst Ersatz gefunden werden kann. Bei sämtlichen Anlässen ist die Versicherung Sache der Teilnehmerinnen.
Diesen Monat finden keine Veranstaltungen mehr statt.
Diesen Monat finden keine Veranstaltungen mehr statt.
Diesen Monat finden keine Veranstaltungen mehr statt.
Diesen Monat finden keine Veranstaltungen mehr statt.
Diesen Monat finden keine Veranstaltungen mehr statt.
Diesen Monat finden keine Veranstaltungen mehr statt.
Diesen Monat finden keine Veranstaltungen mehr statt.
Diesen Monat finden keine Veranstaltungen mehr statt.
Diesen Monat finden keine Veranstaltungen mehr statt.
Fraue-Zmorgä im Keller‘s verwöhnt im Innenbereich. Es gibt ein Zmorgä Angebot und jede Teilnehmerin bezahlt…
Fraue-Zmorgä im Keller‘s verwöhnt im Innenbereich. Es gibt ein Zmorgä Angebot und jede Teilnehmerin bezahlt selber.
Mittwoch, 22.10.2025, 09:00
bis
11:00 Uhr
Keller‘s verwöhnt
individuell
emanuela.gehrig@fg-degersheim.ch 079 479 78 31
Bitte bis Mittwoch, 15.10.2025, anmelden.
anmeldenEltern/Bezugspersonen treffen sich mit ihren Kindern zum Austauschen und Spielen. Gleichzeitig findet…
Eltern/Bezugspersonen treffen sich mit ihren Kindern zum Austauschen und Spielen. Gleichzeitig findet in einem separaten Raum die offene Mütter- und Väterberatung statt.
Diesen Monat finden keine Veranstaltungen mehr statt.
Das Tanzcafé bietet die Gelegenheit zu Discofox-Musik das Tanzbein zu schwingen. Paare jeden Alters und…
Das Tanzcafé bietet die Gelegenheit zu Discofox-Musik das Tanzbein zu schwingen. Paare jeden Alters und Niveaus sind jederzeit willkommen. Zuständig für die Organisation und Musik sind Claudia und Robert Schregenberger.
Gemeinsam wollen wir singen, innehalten und zur Ruhe kommen. Gerne unterstützen wir an diesem Abend das…
Gemeinsam wollen wir singen, innehalten und zur Ruhe kommen. Gerne unterstützen wir an diesem Abend das Elisabethenwerk. Elisabeth hebt das Tuch - das Brot hat sich in Rosen verwandelt! Wir freuen uns auf dich!
Der Kasperli besucht Degersheim und bringt gleich zwei spannende Geschichten mit, die euch verzaubern…
Der Kasperli besucht Degersheim und bringt gleich zwei spannende Geschichten mit, die euch verzaubern werden. Die erste Geschichte beginnt um 9:30 Uhr (Einlass 9.00 Uhr) und endet um 10:00 Uhr. Die zweite Geschichte startet um 10:30 Uhr und dauert bis 11:00 Uhr. Kommt vorbei und lasst euch das nicht entgehen – es wird ein großer Spass für Gross und Klein.
Eltern/Bezugspersonen treffen sich mit ihren Kindern zum Austauschen und Spielen. Gleichzeitig findet…
Eltern/Bezugspersonen treffen sich mit ihren Kindern zum Austauschen und Spielen. Gleichzeitig findet in einem separaten Raum die offene Mütter- und Väterberatung statt.
Im Klosterdorf Einsiedeln stimmen wir uns auf die Adventszeit ein. Nach der Anreise per Zug, gewährt…
Im Klosterdorf Einsiedeln stimmen wir uns auf die Adventszeit ein. Nach der Anreise per Zug, gewährt uns eine Führung durch die alten Klostermauern Einblick in die über 1000-jährige Geschichte, die gelebte Spiritualität und die lebendige Kultur des Klosters. Vor der eindrücklichen Kulisse des Klosters findet der Weihnachtsmarkt statt, wo wir uns vor dem gemeinsamen Essen verweilen. Rückfahrt nach Degersheim mit dem Zug.
Samstag, 29.11.2025, 12:30
bis
22:00 Uhr
Einsiedeln
Reisekosten und Essen
bettina.baerlocher@fg-degersheim.ch 076 460 33 32
Bitte bis Sonntag, 23.11.2025, anmelden.
anmeldenDiesen Monat finden keine Veranstaltungen mehr statt.
Das Tanzcafé bietet die Gelegenheit zu Discofox-Musik das Tanzbein zu schwingen. Paare jeden Alters und…
Das Tanzcafé bietet die Gelegenheit zu Discofox-Musik das Tanzbein zu schwingen. Paare jeden Alters und Tanz-Niveaus sind jederzeit willkommen. Zuständig für die Organisation und Musik sind Claudia und Robert Schregenberger.
Am kürzesten Tag des Jahres brechen wir auf und pilgern zum "Chrüz". Immer wieder halten wir inne und…
Am kürzesten Tag des Jahres brechen wir auf und pilgern zum "Chrüz". Immer wieder halten wir inne und hören einen Impuls, der uns weitertragen soll. Wir kommen an und geniessen ein gemütliches Beisammensein.
Diesen Monat finden keine Veranstaltungen mehr statt.